Sie haben folgenden Servicepartner gewählt:
Holzfachzentrum Potsdam GmbH, Horstweg
47,
14482 Potsdam
wie soll Ihr Einkauf zu Ihnen gelangen? Sie haben bereits einen Servicepartner ausgewählt. Fahren Sie fort, um Ihre Auswahl zu ändern.
Unser Service- & Lieferkonzept
Haben Sie Fragen?
+49 (0)4328 / 178 -0
+49 (0)4328 / 178 -0
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Sie haben folgenden Servicepartner für Ihren Wunschlieferort gewählt:
Holzfachzentrum Potsdam GmbH, Horstweg
47,
14482 Potsdam
Sie wollen Ihren Wunschlieferort ändern?
Unser Service- & Lieferkonzept
Haben Sie Fragen?
+49 (0)4328 / 178 -0
+49 (0)4328 / 178 -0
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Sie haben folgenden Abholmarkt gewählt:
Holzfachzentrum Potsdam GmbH, Horstweg
47,
14482 Potsdam
Sie wollen Ihren Ort für Abholung ändern?
Unser Service- & Lieferkonzept
Haben Sie Fragen?
+49 (0)4328 / 178 -0
+49 (0)4328 / 178 -0
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Das europäische unbehandelte Lärchenholz ist sehr beliebt. Es weist eine hellrote bis teilweise bräunliche Färbung mit einer lebendigen Maserung auf und ist dank der in hoher Konzentration enthaltenen Gerbsäure auch ohne Imprägnierung ein witterungsbeständiges Holz für den Außenbereich. Aus optischen Gründen empfehlen wir den Joda®color Imprägniergrund transparent als vorbeugende Maßnahme vor Bläue aufzutragen. Ohne weitere Behandlung bildet sich durch die Bewitterung eine graue Patina (Oberfläche). Möchte man die natürliche Farbgebung der Lärche erhalten, sollte diese direkt nach oder sogar vor Verarbeitung z.B. mit Joda®color Terrassenöl behandelt werden. Die Lärche ist das schwerste und haltbarste heimische Nadelholz. Um die Dauerhaftigkeit noch weiter zu verbessern, werden die Dielen durch eine technische Trocknung auf ca. 18 % Holzfeuchte veredelt. Dadurch wird gleichzeitig auch die Formstabilität der Terrassendielen erhöht. Die Oberfläche ist beidseitig auf ein fein geriffeltes Profil mit je 2 Stegen gehobelt, auch französisches Profil genannt.
Eine Anleitung zum Aufbau einer Terrasse finden Sie unter dem Artikel "Terrassendielen selber verlegen".
Verwenden Sie bei Produkten aus Lärchenholz stets Verbindungen aus Edelstahl. Eisenhaltige Metalle können mit der im Harz enthaltenen Gerbsäure reagieren und hinterlassen im Holz dunkle Flecken. Übrigens: Auch eisenhaltiger Rasendünger kann bei Kontakt mit dem Holz für eine unschöne Eisen-Gerbstoff-Reaktion sorgen.
Abonnieren Sie den kostenlosen Joda® Newsletter mit Aktionen, Infos, Tipps … Gültig ab 100,00 € Einkaufswert