wie soll Ihr Einkauf zu Ihnen gelangen?
Unser Service- & Lieferkonzept
Haben Sie Fragen?
+49 (0)4328 / 178 -0
+49 (0)4328 / 178 -0
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Wohin sollen wir liefern?
Bitte geben Sie die Postleitzahl passend zu Ihrem Wunschlieferort innerhalb von Deutschland ein und bestätigen Sie mit "Suchen". Somit können wir den Servicepartner für Ihre Lieferung bestimmen.
Unser Service- & Lieferkonzept
Haben Sie Fragen?
+49 (0)4328 / 178 -0
+49 (0)4328 / 178 -0
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Bitte geben Sie die Postleitzahl passend zu Ihrem Wohnort innerhalb von Deutschland ein und bestätigen Sie mit "Suchen".
Wir ermitteln dann die nächstgelegenen Servicepartner für Sie.
Unser Service- & Lieferkonzept
Haben Sie Fragen?
+49 (0)4328 / 178 -0
+49 (0)4328 / 178 -0
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Bringen Sie mit der Polarkiefer aus Nordfinnland, skandinavische Frische und langlebige Qualität in Ihre Bauprojekte. Dieses vielseitige Holz überzeugt durch seine sehr feinjährige und kleinastige helle, freundliche Optik und seine hervorragenden technischen Eigenschaften. Das Wachstumsgebiet der Polar-Kiefer ist Nord-Finnland, nahe dem Polarkreis.
Das Holz der Kiefer ist im europäischen Raum ein sehr beliebter Rohstoff für Bauten im bewitterten Außenbereich. Kein Wunder: Die Kiefer ist ein heimisches Holz, welches in großen Mengen vorliegt und (zumindest beim Splintholz) hervorragend imprägniert werden kann.
Das hier angebotene Terrassenholz ist unter anderem durch seine Herkunft besonders hochwertig: Die im Norden Finnlands geschlagene Kiefer (lat.: Pinus sylvestris L.) ist besonders langsam gewachsen. Durch die niedrigen Temperaturen nahe des Polarkreises, welche im Winter mitunter weniger als -30°C betragen können, sind die Bäume hier besonders langsam gewachsen. Die einzelnen Jahrringe liegen somit wesentlich enger beieinander, als bei der heimischen Kiefer. Die Polarkiefer ist somit schwerer, härter und resistenter. Die zusätzliche Zeit in der Wachstumsphase des Baumes zahlt sich also aus.
Für die Verwendung als Terrassendiele gibt es es die verschiedensten Oberflächen: Manche sind grob genutet, manche fein geriffelt und wieder andere sind einfach nur glatt gehobelt. Das sogenannte "Französische Profil" besitzt eine optisch besonders interessante Mischung aus einer feinen Riffelung und glatt gehobelten Stegen.
Die Riffel-Struktur wird durch gehobelte Segmente unterbrochen und erzielt somit eine schöne Optik. Die Seiten und die Unterseiten dieser Diele sind glatt gehobelt, die Längskanten sind gerundet. Insgesamt besitzt diese Terrassendiele eine hohe Qualität und macht einen hochwertigen Eindruck.
Joda® bietet die Polarkiefer in zwei verschiedenen Varianten an, um Ihnen die volle Auswahl für Ihre eigene Terrasse zu gewährleisten:
 jegliche chemische Nachbehandlung wurde verzichtet, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, selber zu entscheiden ob und in welchem Farbton Sie das Holz streichen wollen. Die naturbelassene Polarkiefer besitzt eine bräunlich-leicht rötliche  Färbung. Für die Verwendung im bewitterten Außenbereich empfiehlt Joda® die Nachbehandlung mit unserem wirksamen Imprägniergrund und zusätzlich mit Terrassenöl oder Wetterschutzöl in der gewünschten Farbe. Auch eine durchsichtige/ transparente Lasur steht hier zur Auswahl, falls Sie die natürliche Farbe des Holzes beibehalten möchten. Das Holz ist technisch getrocknet (Holzfeuchte ca. 16-18 %) und somit sehr dimensionsstabil.
 jegliche chemische Nachbehandlung wurde verzichtet, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, selber zu entscheiden ob und in welchem Farbton Sie das Holz streichen wollen. Die naturbelassene Polarkiefer besitzt eine bräunlich-leicht rötliche  Färbung. Für die Verwendung im bewitterten Außenbereich empfiehlt Joda® die Nachbehandlung mit unserem wirksamen Imprägniergrund und zusätzlich mit Terrassenöl oder Wetterschutzöl in der gewünschten Farbe. Auch eine durchsichtige/ transparente Lasur steht hier zur Auswahl, falls Sie die natürliche Farbe des Holzes beibehalten möchten. Das Holz ist technisch getrocknet (Holzfeuchte ca. 16-18 %) und somit sehr dimensionsstabil. Variante an. Durch die Imprägnierung wird das Holz veredelt und witterungsbeständig, um es ohne Bedenken im bewitterten Außenbereich verwenden zu können. Der Kesseldruckimprägnierung ist ein grüner Marker-Farbstoff beigemengt, welcher mit der Zeit durch UV-Strahlung und Regen vergraut. Sollten Sie die Dielen farblich nachbehandeln wollen, sollte dies erst geschehen, sobald die Ware vollständig vergraut und trocken ist, um das Durchschlagen der Farbe zu vermeiden. Die imprägnierte Polarkiefer kann ohne weitere Nachbehandlung verarbeitet werden. Schnittkanten sollten vermieden oder gesondert geschützt werden.
 Variante an. Durch die Imprägnierung wird das Holz veredelt und witterungsbeständig, um es ohne Bedenken im bewitterten Außenbereich verwenden zu können. Der Kesseldruckimprägnierung ist ein grüner Marker-Farbstoff beigemengt, welcher mit der Zeit durch UV-Strahlung und Regen vergraut. Sollten Sie die Dielen farblich nachbehandeln wollen, sollte dies erst geschehen, sobald die Ware vollständig vergraut und trocken ist, um das Durchschlagen der Farbe zu vermeiden. Die imprägnierte Polarkiefer kann ohne weitere Nachbehandlung verarbeitet werden. Schnittkanten sollten vermieden oder gesondert geschützt werden.Bitte beachten Sie immer die Grundsätze des konstruktiven Holzschutzes, sowie die Fachregeln des Zimmererhandwerks 02 - Balkone und Terrassen. Bestellen Sie Terrassendielen aus Polarkiefer bequem in unserem Onlineshop und profitieren Sie von einer günstigen Lieferung.
Abonnieren Sie den kostenlosen Joda® Newsletter mit Aktionen, Infos, Tipps … Gültig ab 100,00 € Einkaufswert
